Linke vereint an der Macht
In Nepal tritt K. P. Oli mit Hilfe einer kommunistischen Allianz seine zweite Amtszeit als Premier an
Awanish Kumar & Silva Lieberherr, MumbaiKhadga Prasad Sharma Oli ist seit dem 15. Februar Nepals neuer Ministerpräsident. Der 66jährige Chef der Kommunistischen Partei Nepals/Vereinigte Marxisten-Leninisten steht vor großen innen- und außenpolitischen Herausforderungen. Gleichzeitig macht seine linke Allianz Hoffnung, dass das Land nach fast einem Jahrzehnt politischer Instabilität auf dem Weg ist, eine fortschrittliche Demokratie zu werden.
Der neue Ministerpräsident war bereits als Jugendlicher politisch aktiv und trat der KP Nepals 1970 im Alter von 18 Jahren bei. Seine führende Rolle bei bewaffneten Aufständen gegen feudale Unterdrückung in der südöstlichen Bergregion brachte ihn 1973 für 14 Jahre ins Gefängnis. Nach seiner Entlassung wurde Oli Mitglied des KP-Zentralkomitees und eine wichtige Figur in der nationalen Politik.
Oli übernimmt das Amt des Ministerpräsidenten schon zum zweiten Mal. Im Jahre 2016 sorgten Machtkämpfe zwischen seiner Partei und der Kommunistischen Partei Nepals/Mao...
Artikel-Länge: 3741 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.