junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
26.02.2018 / Thema / Seite 12

Denken und Handeln

Über die Bedeutung von Karl Marx’ »Thesen über Feuerbach« für die Parteitheorie von Hans Heinz Holz

Jürgen Lloyd

Wir dokumentieren im folgenden den Vortrag »Marx’ ›Thesen über Feuerbach‹ und ihre Bedeutung für die Parteitheorie von Hans Heinz Holz«, den Jürgen Lloyd am vergangenen Sonnabend bei der jährlichen Tagung zu Ehren des am 26. Februar 1927 geborenen und am 11. Dezember 2011 verstorbenen kommunistischen Philosophen Hans Heinz Holz gehalten hat. (jW)

Zur Formulierung ihres Parteiverständnisses beziehen sich Kommunistinnen und Kommunisten traditionell auf W. I. Lenin und dessen 1902 veröffentlichte Schrift »Was tun?«. Dort entwickelte Lenin eine Bestimmung sowohl der Aufgaben einer kommunistischen Partei als auch ihrer diesen Aufgaben angemessenen Organisationsform. Das erfolgte nicht dogmatisch aus einer vorgegebenen »Theorie der Partei«, sondern anhand zeitgenössischer Auseinandersetzungen.

Gestritten wurde schon damals über zwei unterschiedliche Linien: einerseits die Orientierung auf eine Bewegung, die sich auf Gegenwartsinteressen beschränkt, oder an...

Artikel-Länge: 21159 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.