Wohnungslos im Winter
Der Kälteeinbruch ist lebensgefährlich für Obdachlose. Hamburger Behörden kümmert das kaum
Kristian StemmlerSibirische Kaltluft hat das Land fest im Griff. Dauerfrost und nächtliche Temperaturen von minus zehn Grad und darunter sind für die geschätzt 52.000 Obdachlosen auf deutschen Straßen eine echte Bedrohung. »Für ihre geschwächten Körper kann die Kälte den Tod bedeuten, besonders bei der grassierenden Grippe«, warnte Stephan Karrenbauer, Sozialarbeiter des Hamburger Straßenmagazin Hinz & Kunzt, am Sonntag gegenüber jW. Es sei skandalös, dass sich die Stadt weiger...
Artikel-Länge: 4173 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.