3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.02.2018 / Feuilleton / Seite 11

In die Enge getrieben

Selbstorganisation gegen die Klassenmedizin: Der Dokfilm »SPK Komplex« (Forum)

Alexander Reich

Er habe viele Elektroschocks verabreicht, bis ihm aufging, dass diese Behandlungsmethode »drittklassigen« Psychiatriepatienten vorbehalten war, erklärt Wolfgang Huber im Dokumentarfilm »SPK Komplex« mit zittriger Stimme. Ein Tondokument von Anfang der 70er Jahre. SPK steht für Sozialistisches Patientenkollektiv. Huber war Arzt an der Uniklinik in Heidelberg, als dieses Kollektiv dort im Februar 1970 unter seiner Leitung gegründet wurde.

Selbstorganisation im Kampf gegen die Klassenmedizin – beim Staatsschutz gingen die Alarmglocken an. Wäre das zunächst nur 52köpfige Patientenkollektiv mit seinen eher moderaten »Hegel-Arbeitskreisen« weniger erbittert bekämpft worden, hätte es sich niemals so radikalisiert, ist der Tenor des Films.

Im Juli 1972 hatte das SPK um die 500 Mitglieder und wurde – nach der Beschlagnahmung von Waffen und falschen Papieren bei einer Razzia – zur kriminellen Vereinigung erklärt. Huber und andere wurden vor Ablauf des Jahres zu Haf...

Artikel-Länge: 3588 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €