Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Gespräche in Havanna
Parlamentarier aus den USA zu Besuch in Kuba. Senator hofft auf Ende der Blockade
Volker HermsdorfProminente Abgeordnete des US-Kongresses haben am Mittwoch (Ortszeit) auf einer Pressekonferenz in Havanna die Politik von Donald Trump gegenüber Kuba als »gravierenden Fehler« kritisiert, der den Interessen beider Länder schade. Die Insel stehe vor einem historischen Generationswechsel in der Führung von Staat und Regierung. Deshalb sei es »bedauerlich«, dass der unter Trumps Vorgänger Barack Obama eingeleitete Annäherungsprozess ausgerechnet jetzt unterbrochen werde. Der demokratische Senator Patrick Leahy aus Vermont, der auch Vizepräsident des Haushaltsausschusses im Senat ist, hatte die Delegation von sechs Abgeordneten aus beiden Kammern des Kongresses geleitet. Die Gruppe war am letzten Wochenende in Begleitung von Unternehmern und Akademikern zu Gesprächen mit Vertretern der Regierung und der Privatwirtschaft auf die Insel gereist. Am Dienstag wurden die Politiker vom kubanischen Präsidenten Raúl Castro empfangen. Dieser versicherte ihnen, dass Ha...
Artikel-Länge: 3564 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.