Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Wann wurde die Weltrevolution verpasst?
Verteilungskampf ist keine verkürzte Kapitalismuskritik – betont die Zeitschrift Wildcat in ihrer neuen Ausgabe
Markus MohrNach einem Jahr Pause gibt es nun die 101. Ausgabe der Zeitschrift Wildcat, ein fast 100 Seiten starkes Heft. Sie steht in der Tradition einer Strömung der bundesdeutschen Linken, die in den 1970er Jahren versuchte, Politikansätze des italienischen Operaismus (Arbeiterkampf) auch hierzulande fruchtbar zu machen. Sie ging vor fast einem Vierteljahrhundert aus der 1977 gegründeten Karlsruher Stadtzeitung hervor. Im knappen Editorial des neuen Hefts beklagt die Redakti...
Artikel-Länge: 4109 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.