Für Kriege der Zukunft
Neues NATO-Hauptquartier
Jörg KronauerJetzt steht’s fest: Das neue NATO-Hauptquartier, das in Zukunft die Verlegung von NATO-Truppen und -Material in Europa optimieren soll, wird in Deutschland angesiedelt. Berlin hatte sich bereits im vergangenen Jahr intensiv darum bemüht. Mitte kommender Woche sollen nun die NATO-Verteidigungsminister auf ihrer Zusammenkunft in Brüssel dem deutschen Wunsch in aller Form stattgeben. Hauptaufgabe des neuen Planungs- und Führungszentrums wird es sein, einen blitzschnellen Aufmarsch westeuropäischer und nordamerikanischer Streitkräfte im Osten, also in unmittelbarer Nähe zur russischen Grenze, zu ermöglichen. Die Manöver der vergangenen drei Jahre haben gezeigt, dass es dabei noch Probleme gibt. Das soll sich nun ändern – und zwar unter Federführung der Bundeswehr.
Das neue NATO-Hauptquartier wird gleich zu Beginn eine große Aufgabe zu erfüllen haben. Der reibungslosen Verlegung von Truppen nach Osten stehen die unterschiedli...
Artikel-Länge: 2893 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.