3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
05.02.2018 / Inland / Seite 8

»Haben Aufklärung selbst in die Hand genommen«

Außerparlamentarischer Untersuchungsausschuss beschäftigt sich mit den Ereignissen um den G-20-Gipfel. Gespräch mit Jan U.

Kristian Stemmler

Der »Außerparlamentarische Untersuchungsausschuss G 20« zum Gipfel Anfang Juli in Hamburg hat sich im November 2017 konstituiert. Wer macht da mit, was war der Anlass, und was ist das Ziel?

Wir sind ein Zusammenschluss aus Einzelpersonen und Gruppen unter anderem aus dem Hamburger »Recht auf Stadt«-Netzwerk, dem Archiv der Sozialen Bewegungen, dem Ermittlungsausschuss, dem Gängeviertel, »St. Pauli selber machen«, dem Flüchtlingsrat Hamburg und dem Medienzentrum FC/MC. Es geht darum, die Vorgänge rund um den G-20-Gipfel aufzuarbeiten. Da von offizieller Seite keine Aufklärung zu erwarten ist – und schlimmer noch: Da diese aktiv behindert wird, haben wir das nun selbst in die Hand genommen.

Im Gegensatz zum Sonderausschuss in der Bürgerschaft bekommen Sie keinerlei offizielle Unterlagen zu den Vorgängen wie Einsatzbefehle oder Funkprotokolle auf direktem Weg. Wie kommen Sie an Informationen?

Schon der Sonderausschuss der Bürgerschaft hat nicht die um...

Artikel-Länge: 4064 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €