Schäbiges Affentheater
Empörung über Abgastests
Ralf WurzbacherDer Aufschrei ist groß. Deutsche Autobauer haben Affen bei Abgastests missbraucht, um ihre Diesel-Dreckschleudern als »sauber« zu verkaufen. Schlimmer noch: Selbst Menschen sollen sie als »Laborratten« eingespannt haben. »Ethisch in keiner Weise zu rechtfertigen«, lässt die Kanzlerin ausrichten; »überflüssig und abstoßend«, verkündet Daimler, und Niedersachsens Regierungschef Stephan Weil nennt die Vorgänge »absurd und widerlich«.
Der Ausstoß an Bigotterie und Verlogenheit stinkt zum Himmel. Die Konzernspitzen wussten natürlich, was ihr zur Volksvernebelung gegründeter Lobbyverein EUGT an Pseudowissenschaft trieb. Im Vorstand saßen Manager von BMW, Daimler und VW. Vor fünf Jahren ließ der Laden durch Ulrich Eichhorn, den damaligen Geschäftsführer des Verbandes der deutschen Automobilindustrie, verbreiten, »dass ein moderner Diesel in vielen Situationen sozusagen die Luft reinigt«. Heute ist der Mann Leiter für Forschung und Entwicklung bei de...
Artikel-Länge: 2968 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.