Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Schwindender Rückhalt
Die Militärjunta in Thailand schwächelt. Die Proteste gegen das Regime werden jetzt offen ausgetragen
Thomas BergerEs gibt Diktaturen, die stoßen von Beginn an auf breiten Widerstand. Im Falle der seit knapp vier Jahren in Thailand regierenden Militärjunta ist dies nicht der Fall. Ein nicht unerheblicher Teil der Bevölkerung sah die (erneute) unblutige Machtübernahme der Armee im Mai 2014 tatsächlich als »Wiederherstellung der öffentlichen Ordnung«, so die offizielle Begründung für den Putsch. Vor allem die Einwohner der Hauptstadt Bangkok waren die ständigen Störungen des öffentlichen Lebens durch Massendemonstrationen und Blockaden der verfeindeten politischen Lager leid. Und obwohl die Putschisten unter Leitung des damaligen Armeechefs General Prayut Chan-ocha unter anderem das Versammlungs- und Demonstrationsrecht aufhoben, waren die »gelben« Aktivisten, die vor dem Putsch noch Massenaufmärsche organisiert hatten, damit durchaus nicht unzufrieden. Denn das Eingreifen der Uniformierten hatte schließlich bewirkt, was ihnen nicht gelungen war: Die gewählte und demokr...
Artikel-Länge: 3686 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.