Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Maduro gründet Zweitpartei
»Wir sind Venezuela« soll PSUV bei Wahlen unterstützen
Modaira Rubio, CaracasEine Partei reicht ihm nicht mehr: Bei einer Sitzung der nationalen Führung der Vereinten Sozialistischen Partei Venezuelas (PSUV), deren Vorsitzender er ist, hat Staatschef Nicolás Maduro am Wochenende angekündigt, die bisherige Bewegung »Wir sind Venezuela« (Somos Venezuela) als Partei zu registrieren. Chefin der Partei, die auch an den bevorstehenden Präsidentschaftswahlen teilnehmen soll, wird demnach die Präsidentin der Verfassunggebenden Versammlung, Delcy Rodríguez. Eine Konkurrenz für die PSUV soll »Wir sind Venezuela« jedoch nicht werden – Maduro wird auch ihr Kandidat bei den Wahlen sein. In Venezuela ist es Parteien möglich, eigenständig anzutreten, aber zusammen mit anderen Kräften einen gemeinsamen Kandidaten zu nominieren.
Maduro hatte die Bewegung »Wir sind Venezuela« am 11. Juni 2017 gegründet. Sie sollte mehr als 200.000 Freiwillige zusammenfassen, die sich für die Sozialprogramme der Regierung engagieren. Die Aktivisten sollten durch Hau...
Artikel-Länge: 4526 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.