Berlusconi den Hof gemacht
EVP-Fraktion in EU-Parlament empfängt italienischen Expremier in Brüssel
Gerhard FeldbauerBei einem zweitägigen Besuch in Brüssel hat sich Silvio Berlusconi Rückendeckung für die Kampagne seiner faschistisch-rassistischen Allianz zu den Parlamentswahlen am 4. März verschafft. Aufsehen erregte er in seinem Heimatland für eine Eloge auf Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die Nachrichtenagentur ANSA meldete, der Expremier habe sich der »immer exzellenten Beziehungen mit Merkel« gerühmt. Diese »unterstützt mit Entschlossenheit unsere Wahlkampagne«, wurde er ebenfalls unwidersprochen von der römischen Zeitung La Repubblica zitiert.
Im Reisegepäck hatte Berlusconi jüngste Erhebungen der Zeitung Il Fatto Quotidiano, die dessen Wahlbündnis inzwischen mit 299 von 613 Sitzen in der Abgeordnetenkammer fast bei einer Mehrheit sehen. Laut dem Blatt widerrief er seine bisherige Absicht, ein Bündnis mit dem Partito Democratico (PD) einzugehen. Während er Merkel Erfolg für eine »große Koalition« wünschte, schloss er eine solche für Italien aus.
Berlusconi wurde v...
Artikel-Länge: 3855 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.