Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
Re: Italiens verlorene Jugend
Auswandern als Chance
Am 4. März wählt Italien. Ändern wird das nichts und wenn doch, dann zum noch Schlechteren. Dazu gehört das Phänomen der Flucht von Jugendlichen aus ihrem Land. Die Neapolitanerin Serena Caterino etwa sieht in ihrer Heimat keine Chancen mehr. Bereits vor mehr als zwei Jahren hat sie ihr Studium zur qualifizierten Krankenpflegerin abgeschlossen. Seitdem hat sie versucht, in Italien eine Anstellung zu finden, vergeb...
Artikel-Länge: 2401 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.