Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Trendwende einläuten
Weltwirtschaftsforum in Davos. Gastkommentar
Michael HartmannPünktlich zur Eröffnung des Weltwirtschaftsforums in Davos hat Oxfam wieder die neuesten Zahlen zur weltweiten Vermögensverteilung veröffentlicht. Mehr als vier Fünftel des 2017 neu geschaffenen Reichtums seien vom obersten Prozent der Weltbevölkerung vereinnahmt worden. Für die untere Hälfte sei gar nichts übrig geblieben. Auch wenn diese Zahlen nur auf Schätzungen beruhen, so geben sie doch ein realistisches Bild. Viele andere Untersuchungen aus den unterschiedli...
Artikel-Länge: 3031 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.