Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Telekom-Tochter vor Spaltung
T-Systems soll umorganisiert werden. Bei den Gewerkschaften stößt das auf wenig Gegenliebe
Florian SieberAdel Al-Saleh, der neue Chef der Telekom-Großkundenabteilung T-Systems International GmbH, schien keine Zeit verlieren zu wollen. Nur drei Wochen nach seinem Antritt stellte der frischgebackene Geschäftsführer, der explizit für die Umorganisierung des Unternehmens aus London geholt wurde, den Konzern vor vollendete Tatsachen. Erst wurden die Führungskräfte und dann die Belegschaft des Betriebs über seine Pläne orientiert: die Aufsplittung des Konzerns in zwei rechtl...
Artikel-Länge: 3098 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.