Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Über Schwundstufen bürgerlicher Ideologie
Das neue Heft der Marxistischen Blätter: Schwerpunkt Irrationalismus
Arnold SchölzelAm 15. Januar begann in Budapest der Abtransport des Lukács-Archivs mit unbestimmtem Ziel. Ein Akt der Barbarei, der nicht zufällig den Autor trifft, der das klassische Werk des Marxismus gegen den Irrationalismus geschrieben hat, die »Zerstörung der Vernunft«. Zufall und zugleich kein Zufall also, dass sich das neue Heft der Zweimonatszeitschrift Marxistische Blätter diesem Gegenstand widmet. Daniel Bratanovic unternimmt darin einen »Streifzug durch die Irrationalismen dieser Tage« bis hin zur »heute erreichten Schwundstufe«. Denn während sich Lukács vor allem mit Romantik, Nietzsche, Spengler oder Heidegger befasste, geht es heute vorwiegend um Esoterik und Aberglauben: »Aluhüte schützen, Bachblüten heilen und Chemtrails schaden«. Die Selbstoptimierung sei »ein Komplize des reibungslosen Betriebsablaufs kapitalistischer Gesellschaften«, insofern sich deren Subjekte als »innerlich aufgeräumte Ich-AG...
Artikel-Länge: 2834 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.