Schlaglicht auf Kreditgeber
Zwei Jahre Beluga-Prozess: Verteidiger des ehemaligen Reeders Stolberg beharren auf Bewährungsstrafe, weil Banken von seinen Tricks gewusst haben sollen
Burkhard IlschnerDieses Jubiläum hat etwas Besonderes: Vor genau zwei Jahren begann in Bremen der Strafprozess gegen den ehemaligen Reeder Niels Stolberg. Es gab Überraschungen und Verzögerungen, über Abbruch wurde ebenso spekuliert wie über ein baldiges Urteil. Und doch geht das Verfahren weiter: mit dem 64. Verhandlungstag Anfang März, Ende offen.
Muss Stolberg ins Gefängnis? – Vergangenen Sommer hatte die Wirtschaftsstrafkammer des Bremer Landgerichts genau das noch als unabdingbar bezeichnet. Um das Verfahren gegen den Gründer und ehemaligen Eigner der Beluga-Reederei möglicherweise abzukürzen, hatte das Gericht einen ungewöhnlichen Weg eingeschlagen und sowohl Anklage als auch Verteidigung eine Art Zwischenbilanz ziehen lassen. Danach aber hatte die Vorsitzende Richterin Monika Schäfer in Wertung dieser Vorträge eine Haftstrafe von dreieinhalb Jahren als Minimum bezeichnet. Da die Verteidigung das nicht akzeptieren will (siehe jW vom 23.8.2017), war damit die geplant...
Artikel-Länge: 4619 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.