Steigerung des Tages: Namibia-Werbung
Christof MeuelerSchön, dass wir nicht darüber geredet haben. Die Verflachung des sogenannten politischen Diskurses schreitet voran, je mehr darüber berichtet wird. Je betonierter die Produktionsverhältnisse scheinen, desto bornierter murmelt es im Überbau. Das Gute daran ist, dass die Unwichtigkeit des politischen Führungspersonals offensichtlich wird. Emmanuel Macron oder Donald Trump, das ist eigentlich egal. Der eine wirkt, als spiele er in der Pferdehofmärchenwelt von »Bibi und...
Artikel-Länge: 2019 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.