Aktionseinheit an der Uni
Berlin: Studentische Hilfskräfte treten in den Warnstreik. Vernetzung mit Arbeitskämpfen auch außerhalb der Hochschule
Michael Streitberg»Was heute passiert, lässt Großes erahnen«. André Pollmann, Verdi-Landesfachbereichsleiter für Bildung, Wissenschaft und Forschung, blickt am Dienstag nachmittag von der Rednerbühne am Bebelplatz gegenüber der Berliner Humboldt-Universität auf eine Menge von rund 1.100 Studierenden. Die große Beteiligung an der ersten Warnstreikkundgebung der studentischen Hilfskräfte (SHKs) in der Hauptstadt scheint ihn in seinem Optimismus zu bestätigen. Infolge des Arbeitskampfs ...
Artikel-Länge: 3882 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.