Die Wahrheit über den 18. Spieltag
Klaus BittermannDie Bayern ziehen wieder einsame Kreise an der Tabellenspitze und niemand ist in Sicht, der ihnen in irgendeiner Weise gefährlich werden könnte. Auch nicht die zuletzt ziemlich stark auftretenden Leverkusener, die zwar ein paar Chancen herausspielen und verdaddeln durften, die Münchner aber nie ernsthaft herausforderten. Im Abstand von 13 Zählern zum Spitzenreiter tummeln sich neun Mannschaften, zwischen denen gerade mal 5 Zähler liegen. In diesem dicht gestaffelten Mittelfeld herrschen Mittelmaß und große Leistungsschwankungen. Jeder kann sich hier gegen jeden blamieren. So schafften die auf Platz sieben stehenden und um die Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb spielenden Augsburger nur mit Mühe und Not ein 1:0 gegen ein schwaches Hamburg. Der HSV lässt zur Zeit jede Inspiration missen und bettelt wie schon in den letzten Jahren um den Abstieg. Immerhin kann man sich in Hamburg mit der Elbphilharmonie trösten. Auch mit ihr hat man Millionen in d...
Artikel-Länge: 3261 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.