Sippenhaftung statt Recht
Türkische Behörden hindern Ehefrau des Journalisten Aziz Tunc an Ausreise. Deutsche Behörden bislang untätig
Gitta DüperthalDer in Deutschland lebende Schriftsteller Aziz Tunc hatte im Rahmen der Familienzusammenführung seine Ehefrau nach Deutschland holen wollen. Daraus wurde nichts. Als Fatma Tunc am Mittwoch die Maschine am Istanbuler Flughafen besteigen wollte, nahmen Sicherheitsbeamte sie bei der Ausweiskontrolle fest. Die Ausreise wurde ihr verweigert, ihr Pass für ungültig erklärt und konfisziert. Sie werde ihn erst zurückerhalten, wenn ihr Mann und ihr Sohn sich in der Türkei den Behörden stellten, sei ihr mitgeteilt worden. Auch die Frau des geflüchteten Journalisten Can Dündar, Dilek Dündar, war an der Ausreise gehindert worden.
Fatma Tunc wurde zum Verhör abgeführt und stundenlang vernommen. Die Befragung habe ihren Ehemann betroffen und den Sohn, der in der Schweiz Asyl gesucht hat, sagte die mit dem Fall befasste Rechtsanwältin Heike Geisweid am Freitag gegenüber jW. »Beunruhigend« findet sie die von türkischen Behörden praktizierte »Sippenhaft«: »Gegen Frau Tu...
Artikel-Länge: 3938 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.