Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Kratzen und tanzen
Eric und Jula Isenburger – eine Wiederentdeckung im Museum Giersch in Frankfurt am Main
Herbert BauchUnzählige Künstler, Schriftsteller, Intellektuelle wurden während der Nazidiktatur verfolgt, in den Freitod getrieben, ermordet, ins Exil gejagt, mit Berufsverbot belegt und nach 1945 häufig vergessen. Fast völlig aus dem Blick der Kunstwelt geraten ist auch das Ehepaar Eric und Jula Isenburger. Er war Maler, sie Ausdruckstänzerin. Ihnen widmet das Museum Giersch der Frankfurter Goethe-Universität nun erstmalig eine umfassende Retrospektive. Zu sehen sind mehr als 1...
Artikel-Länge: 5232 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.