Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Keine Wahl
Die Tschechen sind an diesem Wochenende aufgerufen, über einen neuen Präsidenten abzustimmen. Linke Kandidaten fehlen
Matthias István KöhlerHeute und morgen sind die Tschechen dazu aufgerufen, über ihren Staatspräsidenten direkt abzustimmen. Gewählt wird vor dem Hintergrund der in Europa um sich greifenden Angst einer neuen Spaltung in Ost und West, vor dem Hintergrund eines Kulturkampfes zwischen liberalen proeuropäischen und »rechtspopulistischen« europakritischen Kräften. Auch die Wahlen in der Tschechischen Republik scheinen sich entlang dieser Linie zu bewegen. Dabei zeigt die Präsidentenwahl auch ...
Artikel-Länge: 4018 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.