Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
Wieder 11.000 Hektar verkauft
Treuhand-Nachfolgerin BVVG: Überschuss aus Privatisierung ehemaligen DDR-Volkseigentums 2017 bei 254 Millionen Euro
Jana FrielinghausAuch 2017 hat die bundeseigene Bodenverwertungs- und Verwaltungsgesellschaft (BVVG) einen erklecklichen Überschuss aus der Privatisierung ehemals volkseigener Agrarflächen der DDR erwirtschaftet. 254 Millionen Euro konnte sie nach Abzug aller Kosten an den Bund abführen, 96 Millionen Euro weniger als im Vorjahr.
Die Gelder kommen nicht nur aus dem Verkauf von Ackerland und Wald, sondern auch aus Pachteinnahmen. Denn mehr als 125.000 Hektar standen am 31. Dezember im...
Artikel-Länge: 2373 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.