Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
Schwarz-blaue Stimmungsmache
CDU-Politiker in Sachsen-Anhalt teilen viele Ansichten mit AfD-Kollegen. SPD-Landeschef droht deshalb mit Austritt aus »Kenia-Koalition«
Susan BonathRassistische und völkische Parolen produziert die AfD wie am Fließband. Die CDU auf Bundesebene distanziert sich vornehm. Auf Landesebene sieht das anders aus. In Sachsen-Anhalt ist die AfD unter dem Rechtsaußenpolitiker André Poggenburg seit der Wahl 2016 zweitstärkste Fraktion hinter der CDU. Die Parteien regieren zwar nicht zusammen, nutzen aber ihre Mehrheit. Sie votieren gemeinsam und machen Stimmung gegen Linke. Das geht sogar Sachsen-Anhalts SPD-Landeschef Burkhard Lischka zu weit. Er drohte jetzt mit dem Ausstieg seiner Partei aus dem seit 2016 bestehenden Regierungsbündnis mit CDU und Grünen, genannt »Kenia-Koalition«.
Lischka, der als Innenpolitiker im Bundestag dieser Tage gerade mit den Unionsparteien über einen weiteren Aufguss einer großen Koalition verhandelt, stört sich an den »Abweichlern« aus der CDU. Im Gespräch mit der Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe) forderte er deren Fraktion zur Koalitionstreue auf. Er wolle ihr gemeinsames...
Artikel-Länge: 4150 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.