Vermerk: »Negerfahrzeug«
NSU-Prozess: Nebenklagevertreterin der Angehörigen von Enver Simsek schildert im Plädoyer die Ermittlungen gegen die Familie und andere Migranten
Christiane Mudra»Pass auf dich auf« waren die letzten Worte Enver Simseks zu seiner Frau Adile, als er am 9. September 2000 frühmorgens die Wohnung im südhessischen Schlüchtern verließ. Gegen acht Uhr parkte er seinen Transporter mit der Aufschrift »Simsek Blumen« in der Liegnitzer Straße in Nürnberg. Um 13 Uhr trafen ihn neun Schüsse aus zwei verschiedenen Waffen. Die Täter machten anschließend ein Foto von ihm, das sich im sogenannten Bekennervideo des NSU wiederfand. Doch Enver...
Artikel-Länge: 4364 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.