junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
04.01.2018 / Feuilleton / Seite 10

Spezielle Verhältnisse

Ein Buch über die geteilte Geschichte von Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg

Dr. Seltsam

In dem Buch »Kiezgeschichte. Friedrichshain und Kreuzberg im geteilten Berlin« fragt der Historiker Hanno Hochmuth nach den Vor­aussetzungen der Gentrifizierung in diesen Stadtteilen, die einst durch die Mauer getrennt waren und 2001 zu einem Bezirk zusammengelegt wurden. Es geht in dem Band um das Wohnen, die Kirche und das Vergnügen, außerdem darum, wie in Ost und West der »Kiez« erfunden wurde.

Bei den Bundestagswahlen 2002 bis 2013 kam der einzige direkt gewählte Abgeordnete der Grünen aus Frie­drichshain-Kreuzberg: Hans-Christian Ströbele. Man konnte das gut verstehen angesichts seiner Verdienste um die linke Bewegung, die von der Verteidigung von Mitgliedern der RAF vor Gericht über die Gründung der Taz bis zum Waffensammeln für die Guerilla in El Salvador reichten. Mit der Verteidigung grüner »Essentials« trieb Ströbele regelmäßig »Realos« wie Joseph Fischer zur Weißglut. Als er im Herbst nicht mehr antrat, gewann eine weniger bekannte Kandidatin d...

Artikel-Länge: 5421 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.