Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Manipulierter Ölpreis
»OPEC plus« scheint zu wirken. Inzwischen kostet ein Fass des fossilen Brennstoffs wieder um die 65 Dollar. Doch das Grundproblem bleibt
Dieter SchubertEin normaler Tag. Die Ölpreise stagnieren, meldeten die Agenturen am gestrigen Mittwoch. Der Handel mit dem fossilen Brennstoff verlief unspektakulär. Dennoch hat sich in den zurückliegenden Wochen am Markt einiges getan. Vor allem ist das in Fass (Barrel; je 159 Liter) gehandelte Erdöl seit der großen Flaute mit Tiefstständen knapp unter 30 Dollar Ende 2015 wieder deutlich teurer geworden. Am Mittwoch kostete ein Fass der Nordsee-Referenzorte Brent zur Lieferung im März 66,55 US-Dollar. Die gleiche Menge der US-Sorte WTI war für 60,39 Dollar zu haben.
Fazit: Zu Jahresbeginn 2018 scheinen die Maßnahmen des OPEC-Kartells, das sich unter Führung Saudi-Arabiens 2016 auf diesem Gebiet mit Russland verbündet hat, zu fruchten. Die Organisation erdölproduzierender Länder und die Regierung der Russischen Föderation hatten nach mehreren Anläufen Förderkürzungen durchgesetzt, um das Angebot zu verknappen und den Preis wieder nach oben zu treiben – eine Methode, die...
Artikel-Länge: 5706 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.