Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Erfolg für Havanna
Mogherini in Kuba
Volker HermsdorfDer am heutigen Donnerstag endende zweitägige Kuba-Besuch von EU-Chefdiplomatin Frederica Mogherini markiert einen Wendepunkt in den bilateralen Beziehungen. Das erste offizielle Treffen auf dieser Ebene seit Inkrafttreten des Abkommens über politischen Dialog und Zusammenarbeit im November letzten Jahres ist für Havanna ein diplomatischer Erfolg. Die Parteizeitung Granma bezeichnete es gestern als Beginn eines neuen Kapitels und wies darauf hin, dass der »Gemeinsame Standpunkt« der EU damit endgültig ad acta gelegt worden sei. Dieser Beschluss, der einen Systemwechsel zur Voraussetzung für normale Beziehungen gemacht hatte, hatte das bilaterale Verhältnis 20 Jahre lang belastet. Trotz eines starken Interesses am Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen hatte Kuba die EU-Position stets als interventionistisch und diskriminierend zurückgewiesen und in den zweijährigen Verhandlungen schließlich deren Aufhebung durchgesetzt.
...
Artikel-Länge: 2878 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.