junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 23. März 2023, Nr. 70
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
04.01.2018 / Inland / Seite 5

Personalnotstand im öffentlichen Dienst

Laut Beamtenbund fehlen dem Staat mehr als 185.000 Beschäftigte

Stefan Thiel

Wer braucht schon einen funktionierenden öffentlichen Dienst? Die Reichen jedenfalls nicht. Während die staatliche Infrastruktur kaputt gespart wird, schicken die Vermögenden ihre Kinder einfach auf Privatschulen und schützen ihr Eigentum im Zweifelsfall lieber mit Hilfe privater Sicherheitsfirmen. Ihnen reicht der schlanke Staat des Neoliberalismus vollkommen aus. Die übergroße Mehrheit der Bevölkerung kann sich einen solchen »Nachtwächterstaat« aber schlicht nicht leisten. Sie ist auf finanziell und personell ausreichend ausgestattete öffentliche Kitas, Schulen, Krankenhäuser und Verwaltungen angewiesen.

Wie schlecht es um die personelle Ausstattung bei Bund, Ländern und Kommunen mittlerweile bestellt ist, deutet eine am Mittwoch veröffentlichte Aufstellung des Deutschen Beamtenbundes (DBB-Tarifunion) an: Nach Einschätzung des DBB fehlen derzeit insgesamt 185.000 Beschäftigte im öffentlichen Dienst, vor allem bei den Ländern und Kommunen.

Nach Angaben d...

Artikel-Länge: 3338 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.