China düpiert die Autobosse
Regierung der Volksrepublik nimmt Messeauftakt des Jahres den Glamour
Die Autobranche läutet das neue Jahr gleich auf zwei großen Messen in den USA ein: Die Technik-Show CES (Consumer Electronic Show) in der Wüstenstadt Las Vegas (vom 9. bis 12.1.) dreht sich um Neuheiten der Unterhaltungselektronik oder Trends wie künstliche Intelligenz – und längst auch um deren Einsatz im Automobil. In der alten Motorstadt Detroit protzt die PS-Industrie auf ihrer Fahrzeug-Leistungsschau (vom 13. bis 28.1.) üblicherweise mit großen Geländewagen und Pickups – Vernetzung und alternative Antriebsformen sind trotzdem mit an Bord. Doch aus China kommt wenig froher Kunde für die Autobosse aus den USA, Deutschlands und Südkoreas: Die Regierung verbietet Fahrzeuge, die übermäßig viel Sprit fressen. Und das auf den größten Absatzmarkt weltweit.
Insgesamt 5...
Artikel-Länge: 2417 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.