3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
03.01.2018 / Ausland / Seite 7

Chronische Engpässe

Die Proteste im polnischen Gesundheitswesen halten an. Ärzte verweigern Überstunden, Rettungssanitäter drohen mit Streiks

Reinhard Lauterbach

Ihren Hungerstreik haben Polens angehende Fachärzte im November abgebrochen. Die Verhandlungen mit dem Gesundheitsministerium über eine Erhöhung der staatlichen Aufwendungen für das öffentliche Gesundheitswesen auf den europäischen Durchschnittswert von 6,8 Prozent des Bruttosozialprodukts innerhalb von drei Jahren waren ergebnislos geblieben. Das Ressort hatte lediglich eine Erhöhung von jetzt 4,2 auf 6 Prozent innerhalb von acht Jahren angeboten.

Statt dessen setzen die Ärzte jetzt auf ihre faktische Schlüsselstellung im System. Sie verweigern sich der chronischen Überarbeitung, die Gesundheitsminister Konstanty Radziwill zum Merkmal des ärztlichen Berufsbildes erklärt hat. Mindestens 3.600 der 23.000 in Polen registrierten Ärzte haben die sogenannte »Opt-out-Klausel« aufgekündigt, mit der sie bei ihrer Einstellung »freiwillig« auf den Schutz durch das polnische Arbeitsgesetzbuch verzichtet hatten. Dieses sieht vor, dass kein Arbeitnehmer pro Woche läng...

Artikel-Länge: 3932 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €