Unmut über Regierung
Wegen der verschlechterten ökonomischen Lage kommt es im Iran seit Tagen zu Protesten. Mehrere Tote vermeldet
Knut MellenthinIm Iran finden gegenwärtig die größten regierungsfeindlichen Proteste seit der sogenannten Grünen Bewegung des Jahres 2009 statt. Bis Montag mittag gab es mindestens fünf, nach anderen Meldungen zehn oder zwölf Tote. Die genauen Umstände blieben zunächst unklar. Die Proteste hatten am Donnerstag im nordostiranischen Maschhad, der zweitgrößten Stadt des Landes, begonnen. Schon in der Vergangenheit – so 1992, 1998 und 2003 – war es dort zu teilweise gewaltsamen Massen...
Artikel-Länge: 3263 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.