3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
29.12.2017 / Ausland / Seite 6

Das Steuer herumgerissen

Jahresrückblick 2017. Heute: Venezuela. Die Regierung hat ihre größte Krise überstanden. Maduro gestärkt für Präsidentschaftswahl 2018

André Scheer

In Venezuela hat Staatschef Nicolás Maduro in den vergangenen Monaten die gefährlichste Phase seiner Amtszeit überstanden und hat nun sogar Chancen, die 2018 anstehenden Präsidentschaftswahlen zu gewinnen. In Caracas wird bereits davon ausgegangen, dass die regulär erst zum Jahresende anstehende Abstimmung auf das erste Quartal vorgezogen wird. Dadurch könnte Maduro die derzeitige Schwäche der zersplitterten Opposition ausnutzen.

Nach einer solchen Entwicklung hatte es im Frühjahr nicht ausgesehen. Vielmehr schlitterte die Administration im März in eine institutionelle Krise. Hintergrund war der anhaltende Machtkampf zwischen der von der Opposition kontrollierten Nationalversammlung und dem Obersten Gerichtshof (TSJ). Weil das Parlament die Urteile der Richter ignorierte, erklärten diese alle Beschlüsse der Abgeordneten für ungültig.

Staatskrise

Im März 2017 wandten sich vier Rechtsanwälte im Auftrag eines staatlichen Erdölunternehmens mit einer Bitte um ...

Artikel-Länge: 7693 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €