Auf, auf und davon
Das Klima erwärmt sich, an den natürlichen Ressourcen wird Raubbau betrieben, und auch sonst ist es vielerorts recht ungemütlich auf der Erde. Was tun? Einige private Raumfahrtunternehmen haben sich das Motto von Superman zu eigen gemacht und wollen möglichst bald »auf, auf und davon«. Auf den Mars schießen wollen sie sich allerdings nicht, sondern nur ihr freiwilliges Testpersonal. Was die Beweggründe der potentiellen Marsmenschen für die Reise ohne Rückkehroption sind, erkundet Raphael Smarzoch im Feature »Mission Mars« (WDR/NDR 2017; Ursendung Di., 19 Uhr, WDR 3 und 23 Uhr, 1 Live). Von der angestrebten Überbrückung astronomischer Distanzen geht es weiter zu künstlich erzeugten Raumeindrücken mit Sogwirkung. Olaf Karnik und Volker Zander kümmern sich in »Abgetaucht – Die Kultur der Immersion« (SWR 2017; Mi., 0 Uhr, DLF Kultur) um die Einflüsse musikalischer Konzepte auf Kunst, Kino und Virtual Reality. Mit einer Vorstudie für sein drittes Studioalbum i...
Artikel-Länge: 3511 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.