Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Übergangsperiode«
Jahresrückblick 2017. Heute: Großbritannien. Labour-Chef Corbyn ist zuversichtlich. Der »Brexit« verunsichert. Streiks und gesellschaftlicher Widerstand nehmen zu
Christian BunkeZumindest einer blickt am Ende des Jahres siegesbewusst in die Zukunft. Der britische Labour-Chef Jeremy Corbyn schickte in der zweiten Dezemberwoche eine digitale Weihnachtsbotschaft an Mitglieder und Sympathisanten seiner Partei. »Weihnachten ist die Zeit, um über die dringende Notwendigkeit der Umgestaltung unserer Gesellschaft zu reflektieren. Zur Abschaffung von Wohnungslosigkeit, Einsamkeit und Armut sowie der Schaffung von Frieden in aller Welt«, ist da zu le...
Artikel-Länge: 6185 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.