»Ordnende Hand« oder Vollversager
Untersuchungsausschüsse sollen Rolle der Behörden im Fall Amri klären
Claudia WangerinDer Grünen-Politiker und Rechtsanwalt Hans-Christian Ströbele glaubt im Fall des Lkw-Anschlags auf den Berliner Weihnachtsmarkt schon lange nicht mehr an »Pannen« und schlichte Unfähigkeit der Sicherheitsbehörden: »Ich fürchte, dass da im Hintergrund eine ordnende Hand war«, sagte Ströbele Anfang Dezember dem ZDF mit Blick auf das Nichteingreifen trotz eindeutiger Hinweise auf Terrorpläne des Tunesiers Anis Amri. »Das entsprach nicht den Interessen der USA, die einen schweren Bombenangriff in Libyen planten.« Ein Festsetzen des überwachten Amri hätte demnach dessen Kontaktleute aus den Reihen der Terrormiliz »Islamischer Staat« (IS) in Libyen vorgewarnt. Viele Akten seien dem Parlamentarischen Kontrollgremium (PKGr) des Bundestags aber vorenthalten worden, so Ströbele. Er gehört dem neuen Bundestag nicht mehr an und wird daher nicht in einem Untersuchungsa...
Artikel-Länge: 2694 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.