Hamburger Linke-Politikerin fordert Hilfsprogramm für Obdachlose
Die Hamburger Bundestagsabgeordnete Zaklin Nastic fordert vom Senat der Hansestadt ein Winternotprogramm für Obdachlose. In einer Pressemitteilung vom Freitag teilt sie mit:
Die Linke-Bürgerschaftsfraktion hat vor wenigen Wochen in einem Antrag (Drs. 21/10505) gefordert, die Einrichtungen tagsüber für die Obdachlosen offenzuhalten und das Betreuungsangebot des Winternotprogramms deutlich auszubauen. Statt dessen betreibt der regierende Bürgermeister Olaf Scholz eine aktive Verdrängung von Obdachlosen in großem Stil. In Hamburg wurden dieses Jahr regelmäßig Schlafplätze von Obdachlosen geräumt und Ihre Habseligkeiten einfach entsorgt, wie zuletzt in Hamburg-Wandsbek und Hamburg-Nord. Das ist menschenverachtend und ein absoluter Skandal, der ein sofortiges Ende haben muss! Obdachlosigkeit lässt sich nicht mit Verdrängung bewältigen, sondern mit einer ordentlichen Sozialpolitik, die jedem Menschen sein Recht auf angemessenen Wohnraum garantiert. Gerade die S...
Artikel-Länge: 3223 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.