Nächster Totalschaden
Aigle. Dem Briten Chris Froome gelang in diesem Jahr das seltene Kunststück, nach der Tour de France auch die Vuelta zu gewinnen. Bei der Spanienrundfahrt im September wurde er positiv auf Doping getestet, wie am Mittwoch zuerst Le Monde und Guardian berichteten. Der Test stammt vom Tag nach der Bergankunft in Alto de Las Machucos, wo Froome viel Zeit auf seine schärfsten Konkurrenten verloren hatte. Die Konzentration des bronchienerweiternden Asthmamittels Salbutamol in seinem Urin war doppelt so hoch wie erlaubt: 2000 Nanogramm pro Milliliter, wie die B-Probe bestätigte.
Sein Asthma habe sich während der Vuelta verschlimmert, e...
Artikel-Länge: 2001 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.