Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
14.12.2017 / Leserbriefe / Seite 14

Aus Leserbriefen an die Redaktion

Generationenvertrag

Zu jW vom 6. Dezember: »Rentenlücke in einem reichen Land«

Im letzten Monat gab es eine Information über die mögliche Rentenanpassung 2018. (…) Vorgesehen sei eine Erhöhung der Renten im Westen um 3,09 Prozent und im Osten um 3,23 Prozent. Was das bedeutet, wurde anhand des sogenannten Eckrentners ermittelt. Diesem wird unterstellt, dass er 45 Jahre jeweils so viel verdient habe wie alle Arbeiter und Angestellten im Durchschnitt des betreffenden Jahres (2017 waren das knapp 3.100 Euro). (…) Viele reale Rentner dürften eine Rente weit unter der des »Eckrentners« bekommen. Das betrifft vor allem jene, die nur niedrig bezahlte Jobs bekamen, längere Zeit arbeitslos waren oder einfach aus dem Osten kommen. Die »Eckrentnerin« spielt in all den Meldungen und Statistiken keine Rolle. Wahrscheinlich nicht zu Unrecht, schließlich verdienen Frauen in diesem Land rund 20 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Und 20 Prozent weniger Lohn bed...

Artikel-Länge: 5941 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €