3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
14.12.2017 / Ausland / Seite 6

»Das heiligste Recht«

Ein Generalstreik soll in Griechenland heute die Einschränkung des Streikrechts verhindern

Elisabeht Heinze, Thessaloniki

Aus Protest gegen Einsparungen und Privatisierungsvorhaben der Regierung findet am heutigen Donnerstag in Griechenland ein landesweiter Generalstreik statt. Beteiligt sind die großen Gewerkschaftsverbände ADEDY und GSEE, die Gewerkschaft der Kommunalangestellten (POE-OTA), die Angestellten im öffentlichen Nahverkehr sowie in Thessaloniki beispielsweise auch die Arbeiter der besetzten Fabrik Vio.Me und das linksradikale Bündnis Antarsya.

Initiiert worden war der Streik von der kommunistisch orientierten Gewerkschaftsfront PAME. Sie reagierte damit einerseits auf die Anfang Dezember von internationalen Geldgebern und ihren griechischen Partnern in Athen beschlossenen, »notwendigen« Reformschritte und andererseits auf die seit einigen Wochen laufenden Zwangsversteigerungen von Wohnungen. Bereits im November hatte der Verband der Notare einen Streik begonnen, um sich den Räumungen der Wohnungen von Menschen, die ihre Kredite nicht mehr abbezahlen können, zu v...

Artikel-Länge: 3730 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €