Ein Faschist als Munitionswart
Wegen Umtrieben im Netz sind die rechten Kontakte von Schweizer Armeeangehörigen aufgeflogen
Florian SieberDie Botschaften der »Misanthropic Division Switzerland« sind eindeutig: »Töten für Wotan« und »Rausch der Misanthrophie« steht auf einem Bild auf der Facebook-Seite der Gruppe. Die Betreiber der Seite sehen sich als Vertretung eines gleichnamigen Kampfverbands des faschistischen Regiments Asow, das im Ukrainekonflikt auf Seiten der ukrainischen Regierung kämpft. Das Logo: Ein Schweizerkreuz mit SS-Totenköpfen. Jetzt sind einer Gruppe Schweizer Armeeangehöriger ihre Onlineaktivitäten zum Verhängnis geworden. Die Zeitung La Liberté (Montagausgabe) aus der französischsprachigen Schweiz deckte die Sympathien der fünf Soldaten...
Artikel-Länge: 1978 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.