Bundestag steht stramm
Fünf Auslandseinsätze der Bundeswehr verlängert: Deutsche Truppen bleiben in Syrien, während russische abgezogen werden
Claudia WangerinRussland zieht seine Truppen aus Syrien ab, doch deutsche »Tornado«-Aufklärungsflugzeuge bleiben vorerst in der Region: Der Bundestag hat am Dienstag für fünf Auslandseinsätze der Bundeswehr die Verlängerung der Mandate um jeweils drei Monate beschlossen. Am heutigen Mittwoch soll über zwei weitere Einsätze abgestimmt werden.
436 Abgeordnete votierten gestern für eine Verlängerung der Mission »Counter Daesh« im Rahmen der internationalen Allianz zur Bekämpfung der Terrormiliz »Islamischer Staat« (IS) in Syrien und dem Irak. Als Befürworter der Entscheidung räumte der Abgeordnete Alexander Graf Lambsdorff (FDP) zwar ein, dass der IS die territoriale Kontrolle verloren habe. »Aber ideologische Faszination übt er nach wie vor aus«, so Lambsdorff. Der Kampf sei noch nicht vorbei, meinte auch die SPD-Abgeordnete Michelle Müntefering. Der IS hinterlasse ein Vakuum, es brauche eine klare Strategie für den Übergang zu einer neuen Ordnung, so Müntefering. 226 A...
Artikel-Länge: 3244 Zeichen
Sie benötigen ein Online-Abo • jetzt bestellen
Abo abschließen
-
Online
24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.
16,90 Euro/Monat Soli: 21,90 €, ermäßigt: 10,90 € -
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
37,90 Euro/Monat Soli: 47,90 €, ermäßigt: 27,90 € -
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
37,90 Euro/Monat Soli: 47,90 €, ermäßigt: 27,90 €