Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
Aus Leserbriefen an die Redaktion
Das weiß jedes Kind
Zu jW vom 5. Dezember: »Her mit den Filzlatschen!«
Seit bekanntwurde, dass Russland durch das Olympische Komitee von den Olympischen Spielen ausgeschlossen wurde, übertreffen sich die Kommentare in den bundesdeutschen Medien an Häme. (…) Der deutsche Präsident des Olympischen Sportbunds geht sogar so weit, drohend zu sagen: »Den Russen wird das Lachen vergehen.« (…) Nachdem die zahlreichen Sanktionen gegen Russland keine Wirkung gezeigt haben, hat man offenbar jetzt eine neue Gelegenheit entdeckt, gegen das Land und seine Regierung vorzugehen. (…) Bereits in den neunziger Jahren hat man versucht, Doping allein den DDR-Sportlern zuzuschieben. Das hat aber letzten Endes nicht geklappt. Heute weiß jedes Kind, dass Leistungssport nicht ohne nerven- und muskelstärkende Medikamente betrieben werden kann.
Eva Ruppert, Bad Homburg
Repression gegen links
Zu jW vom 6. Dezember: »Gewalttäter gesucht«
Wollte man bei den Razzien nicht in Wirklich...
Artikel-Länge: 5527 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.