Im Geiste Schönhubers
Die AfD nach dem Bundesparteitag: Wohin geht die Reise?
Volkmar WölkFrauke Petry ist out. Zumindest innerhalb der AfD. Auch wenn sie momentan noch von Zeitungsinterview zu Zeitungsinterview, von Talkshow zu Talkshow gereicht wird. Die AfD habe sie nicht etwa verlassen, weil diese zu rechts sei, sondern »zu extremistisch«. Im Brustton der Überzeugung, wie immer, verkündete sie zuletzt im Tagesspiegel: »Das Rechts-Links-Schema stimmt da nicht, weil die programmatische Ausrichtung eines Björn Höcke eine wirtschaftlich linke Politik ist. Eine sozialistische Politik mit stark patriotischem Anstrich, die teilweise die Grenze zum Nationalismus überschreitet.« Verwundert reiben sich einige die Augen: Der völkische Nationalist Björn Höcke ein Sozialist? Ein Sozialist, der die Strippen in der AfD zieht, dessen erste Berliner Marionette Alexander Gauland sei, wie Petry meint?
Bisher jedenfalls war der Thüringer Fraktionschef der AfD noch nicht durch Sozialismus aufgefallen. Ja, sein Landesverband hatte eine Demonstration zum 1. M...
Artikel-Länge: 8658 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.