3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
07.12.2017 / Sport / Seite 16

Systemische Manipulation

Kalter Krieg bis kurz vor Schluss: Bei den Winterspielen werden russische Flaggen wohl erst zur Abschlussfeier geschwenkt

Jens Walter

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat Russland von den Winterspielen im kommenden Februar ausgeschlossen. Wegen »systemischer Manipulation der Antidopingregeln« während der Spiele 2014 in Sotschi werde das Russische Olympische Komitee (ROC) mit sofortiger Wirkung suspendiert, erklärte IOC-Chef Thomas Bach nach einer Sitzung der 14köpfigen IOC-Exekutive am Dienstag abend in Lausanne. Unter bestimmten Voraussetzungen, vor allem Dopingkontrollen durch unabhängige Institutionen, dürften russische Sportler dennoch an den Wettkämpfen in Pyeongchang teilnehmen, und zwar als »Olympische Athleten aus Russland (OAR)«. Sollten entsprechend uniformierte Sportler bei der Siegerehrung auf dem obersten Treppchen stehen, werde nicht die russische Nationalhymne gespielt, sondern die Olympische Hymne von 1896.

Es folgte eine Aufzählung von gegen Sportpolitiker verhängten Sanktionen. Kein Offizieller vom russischen Sportministerium werde in Pyeongchang akkreditier...

Artikel-Länge: 5208 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €