Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Wild Thing
Leben und Abenteuer des Jimi Hendrix, der vor 75 Jahren geboren wurde
Frank SchäferJimi Hendrix wird schon als kleiner Junge in der Nachbarschaft hochgenommen, weil er ständig den Besen zweckentfremdet. Seine erste Gitarre hat nur eine Saite, also muss er die entsprechenden Soli mündlich imitieren. Er kann das auch. Er trägt sie quer über den Rücken spazieren, mit der Kopfplatte nach unten, wie er das bei Sterling Hayden in Nicholas Rays Kinofilm »Johnny Guitar« gesehen hat. Ein Showmann ist er schon lange vor seiner Karriere. Dass es dann tatsächlich eine Karriere gibt, ist ebenso folgerichtig wie unmöglich. Das alte Außenseiter-Paradox: Du hast keine Chance, also nutze sie!
Rabeneltern
James Allen »Al« Hendrix ist ein erfolgloser Amateurboxer und Tagelöhner und ein manischer Tänzer, der die Nachtclubs in Seattle unsicher macht. In einem arbeitet Lucille. Sie ist Sängerin, noch minderjährig, sieht aber nicht so aus. Al schwängert sie, die beiden heiraten, ein paar Tage später zieht er in den Krieg. Am 27. November 1942 kommt ihr Sohn z...
Artikel-Länge: 23102 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.