Haferflocken-Rosinen-Kekse
»Ladykillers« (Großbritannien 1955) von Alexander Mackendrick erzählt eine Geschichte, die so unwahrscheinlich ist wie das Herbeifliegen des Weihnachtsmanns zu Heiligabend – aber deswegen nicht weniger reizvoll. Fünf Gauner (gespielt von Alec Guiness, Herbert Lom, Peter Sellers, Danny Green und Cecil Parker) nisten sich bei einer alten Dame im Haus ein, um von dort einen Überfall auf einen Geldtransport zu planen. Damit Mrs Wimmerforce (Kathie Johnson), so der Name der alten Dame, nicht misstrauisch wird, erzählen sie ihr, dass sie Musiker sind. Brav bringen sie zu jeder Besprechung ihre Instrumente mit und lassen einen Schallplattenspieler laufen, während sie reden. Mrs. Wimmerforce ist entzückt und klopft, so oft es geht, an die Tür, um ihren Tee anzubieten. Die gute Frau wirkt wie aus der Zeit gefallen mit ihrem feinen Geschirr, dem alten Wasserkocher und ihren drei Papageien, die ihr der längst verstorbene Ehemann hinterlassen hat. Mrs. Wimmerforces S...
Artikel-Länge: 3149 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.