Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
Bei Amazon wird wieder gestreikt
Kampf um Tarifvertrag beim Onlinehändler geht weiter. Arbeitsniederlegung auch in Italien
Claudia WrobelBeim Versandhändler Amazon ist erneut bundesweit gestreikt worden. Der Ausstand wurde von der Gewerkschaft Verdi auf den Rabatt-Tag »Black-Friday« gelegt. Beschäftigte der sechs großen Amazon-Standorte Bad Hersfeld (Hessen), Leipzig (Sachsen), Rheinberg, Werne (beide Nordrhein-Westfalen), Graben (Bayern) und Koblenz (Rheinland-Pfalz) legten am Freitag die Arbeit nieder. Nach Angaben von Verdi haben sich 2.300 Amazon-Mitarbeiter an den Streiks beteiligt. An einzelnen Standorten streikte demnach am Donnerstag bereits die Nachtschicht. Außer in Koblenz sollen die Arbeitskämpfe am Sonnabend fortgesetzt werden. Am einzigen Amazon-Standort in Italien...
Artikel-Länge: 2048 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.