Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Die Kollektivstifterin
Eingreifend, marxistisch-feministisch: Die Philosophin und Sozialwissenschaftlerin Frigga Haug feiert ihren 80. Geburtstag
Ines SchwerdtnerGelegenheiten, über die Themen zu sprechen, die Frigga Haugs Leben wie ein roter Faden durchziehen, gibt es zahlreich. Noch immer ist die Wissenschaftlerin und engagierte linke Feministin, die am 28. November ihren 80. Geburtstag feiert, unermüdlich unterwegs. Zuletzt sprach sie Anfang November auf dem Antifa-Kongress im Münchner DGB-Haus. Einladungen führten sie nach Mexiko und Spanien, auf der Feministischen Herbstakademie in Bielefeld leitete sie Ende Oktober einen Workshop (siehe jW vom 3.11.). Vorträge auf Veranstaltungen der Kirchen, von Gewerkschaften oder Studierendengruppen reihen sich aneinander. Immer wieder spricht sie zur Erinnerungsarbeit, der von ihr entwickelten Methode der Aufarbeitung von Unterdrückungserfahrungen, über ihre »Vier-in-einem-Perspektive« als Kompass für eine »Politik von Frauen für alle« oder über die schwierige und zugleich fruchtbare und notwendige Verbindung von Marxismus und Feminismus.
Frigga Haug schöpft aus all dies...
Artikel-Länge: 4777 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.